Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Grenzensprenger

 

In wenigen Tagen wird diese klare Frühlingssymmetrie aufgelöst durch Explosion des Wachstums. Das Leben setzt sich immer wieder durch, egal, in welche Form man etwas geben mag, Lebendiges hält sich nur begrenzt daran. Deshalb staune ich auch immer wieder über die Auffassung, die mir in der Arbeit mit Menschen oft begegnet, dass wir begrenzt seien. Klar können wir nicht aus eigener Kraft fliegen und nicht ewig unter Wasser die Luft anhalten. Aber die Grenzen in unserem Kopf können wir immer wieder dehnen, überwinden und das Leben drüberwuchern lassen. Kinder machen manchmal Dinge, WEIL sie nicht auf dem Schirm hatten, dass sie das ja auf keinen Fall können könnten. Warum? Eben weil ihnen niemand die Grenzen verkündet hat. Roger Bannister hatte die verrückte Idee, die Meile unter vier Minuten zu laufen. Was soll ich sagen? Er hat es einfach GEMACHT. Weil sein Hirn die 4 Minuten-Grenze nicht als „danach fällst du tot um“ gewertet hat, sondern fragte: „Was, wenn ich es unter 4 Minuten mache?“

Was wäre heute eine Grenze in deiner Vorstellung, die du überschreiten könntest? Was hält dich davon ab?

 

Allen einen liebevollen Venustag heute.

 

Sigrid hat beim Spaziergang die klaren Frühjahrslinien im Bild festgehalten. Danke dafür!

Kommentar posten