Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitags-Nachdenk-Input

Graue Tage draußen, jahreszeitenentsprechend. Stimmung bei vielen – grau, jahreszeitenentsprechend. Gesundheitszustand: zwischen grippalem Infekt und Winterschlafwunsch, jahreszeitenentsprechend.

Dem Leben ist es egal, wie wir uns fühlen, es stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen. Oft genug nutzt es nichts, wenn wir „keinen Bock“ haben, weil die Dinge einfach gemacht werden müssen. Kinder wickeln sich nicht selbst, Geld wächst nicht allein auf Bäumen. Viele Menschen sagen mir, dass sich Dinge anders entwickeln, als sie sich das vorgestellt haben. Kinder schlafen nicht 17 Stunden am Tag als Baby. Sie wachsen nicht von allein und werden schlau und lebenstüchtig. Kollegen sind nicht nur freundlich und hilfsbereit. Und selbst ein freundlich oranger Hokkaidokürbis kann sich sperrig anstellen, wenn man ihn schneiden will. Wir stellen manchmal etwas missmutig fest: das Leben ist schwieriger als gedacht. Jep! Ist es in jedem Fall.

Aber manchmal laufen die Dinge rund, obwohl man kein bisschen damit gerechnet hat. Grüne Ampelphase und man kommt irgendwo doch pünktlich an. Genau der Wunschauftrag kommt und bringt nette Menschen und Kontakte mit. Ein Kuchen gelingt köstlich. Ein lieber Mensch steckt ein Freuerle in einen Umschlag und schickt herrliche Teebeutel, einfach so, ohne Grund, weil er es macht im Wissen um die Freude, die der Empfänger erlebt.

Also – was freut dich heute? Was möchtest du heute jemandem Gutes tun, damit sich noch mehr Menschen freuen können? Schick ein gewagtes Lächeln auf den Weg, dank Schneeballsystem wird es weitergetragen. Pfeif mal wieder, wir verlernen das beinahe in dieser Welt. Summe im Fahrstuhl „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ oder „Hakuna matata“. Beim Weg zum Bus – 10 Meter Hüpfen. Einfach so. Schau, was passiert. Heb ein leuchtend gelbes Blatt auf und überreiche es einem Menschen mit Griesgramgesicht „eine Sonne für Sie!“ Geh rückwärts in der Fußgängerzone. Iss einen Apfel. Stell dir vor, wie er mit vielen Apfelfreunden am Baum gehangen hat, von der Sonne geküsst. Feiere Johann Sebastian Bachs 333. Geburtstag für den Rest des Jahres. Begeh feierlich den Freitag und taufe ihn um in Freutag. Mach mal was, was du noch nie gemacht hast, aber immer mal probieren wolltest. Und trinke mindestens drei Tassen Tee aus ungewöhnlichen Tassen.

Allen einen ungewöhnlichen, neugierig machenden, friedfertigen, musikalischen und wunderhübschen Nebelfreitag!

Kommentar posten