Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fokus halten

Derzeit überholen sich alle mit Lichtgeschwindigkeit. Ich höre nur „Keine Zeit“, „Mach ich dann“. Es ist nicht der nahende Advent, das ist gefühlt 2000 Jahre im Voraus bekannt, wann Weihnachten ist. Es ist eine Gewohnheit, uns permanent ablenken zu lassen. Natürlich ist viel los! Gestern waren viele umfangreiche Termine, dass mir der Kopf schwirrte. Normalerweise sortiere ich das alles am Abend am Schreibtisch auseinander, damit ich in Ruhe schlafen kann. Gestern kamen abends jedoch auch noch lange Gespräche und Organisationsbesprechungen dazu, viele Mails wollten beantwortet und Termine verschoben werden. So werden meine Niederschriebe zu den Terminen eher Extrakte, mit einer Nacht drüber geschlafen, was auch nicht schlecht ist.

Was brauchen wir? Fokus. Weg mit Störungen, die wir selbst verursachen. „Ich guck mal schnell, was es Neues gibt“ – das kostet dich Zeit. Schau, was du heute zu tun hast. Plane klug, Schweres zuerst. Und dann bleib dran. Türe zu, Schild raus – bitte nicht stören, wer das tun kann. Für alle anderen gilt: Wenn sich Störungen von außen nicht vermeiden lassen, respektiere, wie dein Gehirn funktioniert und schalte alle Störungen von innen ab.

Hab einen kraftvollen Marstag. Nicht zum Streiten, sondern um tat-kräftig zu sein für das, was heute auf deiner Agenda steht. Zufriedenheit entsteht, wenn wir zum Frieden in uns kommen.

 

Wenn selbst Radieschen Herz zeigen, können wir das auch. Stephanie hats entdeckt, Danke!

Kommentar posten