Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die Antwort auf jede Frage lautet: Liebe

Die Aussichten dieses Vogels sind nicht schlecht: Von einem erhöhten Standpunkt aus sieht er weit ins Land. Diese Metaebene täte uns allen gut, die wir uns in unseren jeweiligen Schützengräben verschanzt haben und sie bis aufs Messer verteidigen.

Es gibt nichts zu verteidigen. Es gibt viele Meinungen, viele Ansichten. Lassen wir sie stehen und staunen. Lernen wir von Menschen, die andere Thesen vertreten. Recht hat jeder nur in seinem ureigenen Kopf, bereits beim Gesprächspartner kann die Welt im Kopf eine ganz andere sein. Im eigenen Kopf ist jeder im Recht, draußen leider nirgends. Da geht es darum, auf ein tragfähiges Miteinander zu kommen.

Begraben wir zum Start ins neue Jahr das Kriegsbeil und erinnern wir uns bitte endlich an die wesentlichen Aufgaben. Die Frage, die sich stellt ist: Wie schließen wir uns in der VIELFALT unserer Meinungen ZUSAMMEN, um den Planeten zu retten? Es geht nicht darum, Recht zu haben. Jeder hat Recht in seiner Birne, aber leider halt nur da. Also lassen wir den sinnlosen 1000. „Überzeugungsversuch“. Jeder darf seine Ansicht haben. Ob sie sich als richtig oder irrig herausstellt, bringt die Zeit. Lassen wir diese Befindlichkeiten endlich los, sonst verpassen wir den Anschluss an die wirklichen Aufgaben.

 

Wenn ihr heute das alte Jahr beendet für euch, in welcher Form und mit welchen Ritualen ihr auch immer das tut – beendet es im Frieden. Beendet es in der Bereitschaft, Befindlichkeiten stehen zu lassen und das Augenmerk  auf die zentralen Herausforderungen der Zeit zu richten. Wandle jeder dreimal durch sein eigenes Haus, wenn er Frieden auf der Welt haben mag. Und dann kommt supergern ins Team Menschheit. Genau. Das sind die paar Leute, die sich entschieden haben, JENSEITS aller Streitpunkte und Konflikte daran zu arbeiten, den Planeten zu retten, zu schützen und die Menschen gut aufzustellen.

Schließe in Frieden ab, was dringend Frieden braucht, damit Ruhe im Herzen einkehren kann.

Öffne den Geist, damit dich Freiheit, Aufrichtigkeit, Authentizität und Zuversicht fluten kann.

Öffne dein Herz, denn Liebe ist die Antwort, egal, wie die Frage lautet.

In diesem Sinne allen das Beste für 2022. Mögen wir lernen, es auszuhalten, wenn andere Menschen anders sind, anders denken und sprechen. Das macht die Welt bunt. Lernen wir lieber voneinander. Und erinnern wir uns daran – Liebe ist es, die heilt, ganz macht und lebendig.

 

Danke an Sandra für das tolle Foto mit Aussicht.

Kommentar posten