Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dein eigener Weg

Wer bestimmt, was du tust? Wer steuert dich? Wem folgst du?

In den letzten Tagen habe ich nach spannenden Gesprächen mit sehr unterschiedlichen Menschen viel über diese Fragen nachgedacht. Wem geben wir die Macht über uns in die Hand jeden Tag?

Es ist erstaunlich, wie oft wir gegen unsere innere Überzeugung handeln. Wie stark unsere Glaubenssätze und Prägungen unseren Alltag kommandieren und steuern, obwohl wir eine sehr feine und genaue Wahrnehmung dafür haben, was wir wahrhaft möchten. Viele Male am Tag handeln wir gegen unsere innere Überzeugung und verargumentieren dieses Verhalten als „klug“, „situativ angemessen“ und anderes Blabla.

Wie oft sitzen mir Menschen gegenüber, die so gar nicht ihrem Weg folgen, stets bemüht sich, das „Richtige“ zu tun, das andere ihnen vorschlagen, was gut zu ihnen passen soll und Geld = Lebensfreude = Anerkennung etc. pp. bringt. Da höre ich innerlich die Zeilen von Dag Hammarskjöld aus seinem bemerkenswerten Buch „Zeichen am Weg“: „Aber dieser Weg ist der Deine, und es gilt jetzt, jetzt darfst du nicht versagen. Weine, wenn du kannst. Weine, doch klage nicht. Dich wählte der Weg – und du sollst danken“.

Jeder kann nur seinen eigenen Weg gehen. Niemals den, den andere sich ausgedacht oder überlegt haben. Niemals passt ein Weg, der nur zu Rosinen führt oder nur durch Täler der Tränen. Es ist immer im Wechsel, das Leben und der Weg, der unserer ist, entsteht erst, indem wir ihn gehen. Indem wir der Stimme vertrauen, die uns in so viele verschiedene Situationen führt, in denen wir lernen, wachsen, gedeihen. Altes, nicht Tragfähiges abstreifen. Neues einladen. Dünnhäutig im Wind stehen. Offen, verletzlich, jedoch ehrlich, wahr und authentisch.

Wir haben keine Zeit für Spielchen mehr. Wir haben wenig Platz für Dauernörgler, Selbsthasser und Pessimisten. Die Welt ist reif, um neu gestaltet zu werden aus Liebe, Respekt, Wertschätzung und Demut vor der Schöpfung heraus. In guter Kraft und tiefer Freude. Offen für viele mögliche Zukünfte. Bereit, in die Stille zu gehen und zu lauschen, damit wir die feinen Stimmen unserer inneren Wahrheiten wieder erleben können und lernen, ihnen zu glauben und zu vertrauen.

 

Wer steuert dich heute? Was sagt deine feine zarte innere Stimme dazu? Warum handelst du gegen dich?

 

Dienstage sind kraftvolle Tage mit der Unterstützung des Mars. Hab einen tatkräftigen Tag.

Stephanie hat diese Farbsymphonie eingefangen.Wir werden all diese Farben in unserer Seele gut brauchen können, wenn die Tage grauer werden. Dann malen wir uns eben unser Herz bunt und teilen die Schönheit.

Kommentar posten