Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Da wäre ich gern

Wenn man nicht wegfahren kann, darf man sich in Gedanken an die Orte begeben, an denen man gern wäre. Dieser Blick von der Brücke in Basel wäre so ein Ort, den ich gerade gern aufsuchen würde, denn Basel ist meine Lieblingsstadt. Ich liebe die Museen, vor allem das kleine Pharmaziemuseum im Totengässlein, in dem man sich den ganzen Tag staunend verlieren kann (https://pharmaziemuseum.ch/de/), den Spalenberg mit seinen kleinen Läden, im Schiesser, dem ältesten Kaffeehaus der Schweiz im historischen Tea Room Gipfeli essen mit Blick auf den Marktplatz sitzen. Ob Papiermuseum, Historisches Museum, Kirchen und moderne Kunst – Basel bietet alles, vor allem ausreichend Buchhandlungen und Teestuben mit versteckten Innenhöfen. Irgendwann werden wir wieder da sein, die vertrauten Wege in der Eremitage entlanglaufen, zum Goetheanum hochkeuchen (am ersten Tag, dann wird es besser) und den Geist schweifen lassen.

Allen ein feines Wochenende.

Kommentar posten