Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wochenend-Nachdenk-Input

Verhängnis! Der Postbote hat ein Bücherpaket gebracht. Okay, das ist bei uns jetzt nichts Neues. Es sind tolle Titel! Unterschiedliche Themen wie Klimapsychologie, Wandtafelzeichnungen von Rudolf Steiner, eine Biographie der Tänzerin Isadora Duncan, mal wieder ein Storl. So ist der nächste Monat gerettet, denn pro Woche ein Buch ist der Plan. Okay, das Zeichnungsbuch hat wenige Seiten :-)))) und viele Bilder.

Erinnert ihr euch noch an den Blog „Schwestern des Wahnsinns“? Gabi hat mir im ersten Jahr jeden Tag eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet. Das war eine tolle Challenge aus Gabis Sicht, weil sie bemerkt hat, dass es nicht so einfach ist, jeden Tag eine gute Frage zu stellen. Im zweiten Jahr haben wir versucht, von zwei Seiten an einer Geschichte zu stricken, dann gab es Fotos mit Texten. Daraus ist der Nachdenk-Input entstanden. Gestern hat Gabi eine Idee ausgesprochen, die wir hier schulintern schon seit einiger Zeit bewegen und für die eine gute Vorlaufzeit notwendig ist, weil aufwändig und nicht so easy wie ein Blog. Soviel sei verraten: Die Schwestern des Wahnsinns werden wieder aktiv werden mit etwas, was euch hoffentlich wie damals auch jede Menge Freude bereitet, uns ohnehin. Wir hatten schon total viel Spaß beim Besprechen. Es ist toll, wenn eine Idee in mehreren Köpfen lange reift und wächst und dann peng! – einer sagt ein Wort und alles ist „soooo klar“ und wird nur noch durchgewunken. Prima. Wir werden im Hintergrund an den Schwestern werkeln und ihr könnt euch schon mal vorfreuen!!!!

Allen ein feines Wochenende. Viele von euch sind beim Fasching, im Karneval, der Fastnacht, wie immer das regional auch heißt. Ich gehöre zur Faschingsmuffelfraktion, da hätte kein Jeck Freude an mir. Davon abgesehen gibt es gerade so viel, was bedacht, überlegt und geklärt werden möchte mit ruhigem Verstand und frohem Herzen – für Klienten, für schwer kranke Familienmitglieder und letztlich auch durch die Ereignisse in dieser Woche, da brauche ich keinen Karneval und kein Getröte. Da liegt mir ein wenig mehr Zeit für mein momentan als nächstes auf dem Nachttisch liegende Buch, Michelle Obamas Biographie, näher. Suum quique.

Steffi mit ihrem wunderbaren Fotoauge hat diese Wasserkristalle im Wald gefunden. Danke!

Kommentar posten