Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Unendlich weite Wege – ein neues Jahr kann einem mit seinen vielen unbeschriebenen Blättern auch so vorkommen. Und doch gilt: Nur dieser Atemzug. Manche Lebenslagen sind so schwer, dass wir nur in Atemzügen denken können, um zu überleben. Ein Atemzug. Dann der nächste. Es gibt Zeiten, da denken wir in Epochen, Projektwochen oder mehr. Das ändert nichts an der Tatsache, dass wir immer noch pro Tag rund 25920 Atemzüge vornehmen, ein Erdentag. Das platonische Weltenjahr sind rund 25920 Jahre, dann ist die Sonne einmal durch den Tierkreis gewandert. Oben wie unten, das alte kosmische Gesetz.

Dag Hammarskjöld, dessen Buch „Zeichen am Weg“ meinen Nachttisch nie verlässt, ist in Lappland viele einsame Wege gegangen, um nachzudenken. In der Natur, die dort eine andere Sprache spricht als anderswo, hat er den Kopf zum Denken freibekommen. Dort ist er gewandert, gelaufen, hat sich auf dem Campingkocher etwas zu essen gemacht und ist weitergelaufen. Das fehlt uns heute oft – das Durchatmen in der Natur, die uns wieder zu uns selbst bringt.

Was ist allem Leben gemeinsam? Der eine Atemzug, den wir tun, um JETZT zu leben.

Allen heute 25920 Atemzüge in Ruhe, beschützt und ohne Zaudern.

Kommentar posten