Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Welche Werte hast du?

Vieles prasselt derzeit auf uns ein. Vieles, von dem keiner weiß, ob es der Wahrheit entspricht oder nicht. Das ist kennzeichnend für unsere Zeit – sind Nachrichten wahre Informationen oder Fake news? Wir haben uns ein Schauleben angewöhnt. Es wird bei Fotos geschummelt, Informationen großzügig interpretiert und gemogelt, was das Zeug hält in den Medien. Da darf es nicht wundern, wenn das auch auf anderen Ebenen gilt.

Filme boomen, in denen es um Helden geht, die für Ehre und Gerechtigkeit eintreten und sich gegen die Meinung aller anderen stellen. Filme, die die Botschaft von Tugenden tragen, selbst wenn sie teilweise sehr archaisch sind.

Es wird hohe Zeit, dass wir uns wieder an Werte erinnern. Wenn wir keine Werte haben, wird alles wert-los. Verbindlichkeit, Authentizität, Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Klarheit, Verlässlichkeit und viele andere Werte fehlen uns mehr denn je. Wir wünschen uns Glaubwürdigkeit, damit Vertrauen wachsen kann. Klarheit, damit man weiß, woran man ist. Verlässlichkeit, denn ein gegebenes Wort muss wieder Gewicht haben. Wir wollen weder angelogen noch betrogen werden – was bedeutet, dass wir weder lügen noch betrügen dürfen, denn wie will ich im Außen etwas erwarten, was ich im Inneren nicht selbst gebe?

„Sei du die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“, wird Mahatma Gandhi zugeschrieben. Genau darum geht es. Beginnen wir bei uns mit der Erkenntnis, welche Werte unsere Leitlinien sein sollen. Befassen wir uns mit ihnen und leben wir danach. Hast du einen Ehrenkodex, nach dem du handelst oder schwenkst du deine Fahne je nach Wind? Folgst du einer von dir definierten geradlinigen Spur der Wahrhaftigkeit, der inneren Stärke und Verlässlichkeit oder orientierst du dich am Außen?

All diese Fragen werden uns derzeit vorgelegt, denn das Außen zeigt deutlich. wo in uns selbst die Baustellen sind.

Wir sehen auf vielen Ebenen die wahre Natur des Menschen – große Hilfsbereitschaft, Mitfühlen, Empathie, Mut und Kraft. All das entspricht uns in der Tiefe. Wieso vergessen wir das gern zugunsten vermeintlicher Bequemlichkeit und Gier?

Was sind deine wichtigsten Werte? Und bist du auch bereit, sie im Getümmel und der Verwirrung unseres vielschichten Alltags auch umzusetzen, dabei zu bleiben und sie zu deiner inneren Leitschnur zu machen?

Allen einen wert-vollen Tag.

Danke an Ursula, die mit der Kamera genau hingeschaut und den Frühling eingefangen hat.

Kommentar posten