Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geschenke-Tag

Manche Wochenenden sind besonders. Dieses war so eines. Zwei Jahre Ausbildungszeit sind für die jetzt frischgebackenen Cardea-Therapeutinnen zu Ende gegangen. Das Abschlusswochenende gehört ganz den Kursteilnehmer:innen, denn da werden die Arbeiten vorgestellt, die jeder im Lauf dieser zwei Jahre schreibt. Hier erleben wir alle von einer ganz neuen Seite – denn jeder schreibt über sein Herzblutthema und zeigt dabei ganz viele Facetten von sich, die bislang vielleicht noch nicht aufgeschienen sind. Das ist besonders. Berührend, bewegend, großartig, einmalig.

So eine Ausbildung geht sehr tief. Wir bilden Menschen aus, die mit Menschen arbeiten, das ist mitunter unfassbar schwer und belastend, manchmal unglaublich bereichernd und ein Geschenk, wenn beide an das Feld angedockt sind, das man nicht beschreiben kann und das alles miteinander verbindet. Schön erklärt ist dieses Phänomen im Film „Die Legende von Bagger Vance“. Dort zeigt Bagger dem Protagonisten, wie ein erfolgreicher Golfer Kontakt mit dem Feld aufnimmt und dann zum Schlag ausholt. Bagger bezeichnet den großartigen Schlag als „den authentischen Schlag“. Genau darum geht es uns in dieser Ausbildung. Zwei Jahre arbeiten wir daran, dass jeder in der Cardea-Ausbildung seinen authentischen Ton in der Therapie findet und verstanden hat, was es bedeutet, am Feld anzudocken.

Wir haben Abschlussarbeiten der Spitzenklasse gehört mit Beiträgen unter anderem zur Arbeit im Hospiz/Palliativ Care, zu Reittherapie, zu Heilpflanzen, zu Biografiearbeit gleich mehrere Vorträge. Wir haben eine Reise in die Schnittstelle von Psychologie und Philosophie auf den Spuren der Frage: Was ist Bewusstsein gemacht und uns angeschaut, was Wahrnehmung ist und wie Wahrnehmungsfähigkeiten in zwei Jahren wachsen können. Eine krasse Reise, die wir miteinander absolviert haben! Ich wünsche euch allen von Herzen beste Arbeit mit euren Klienten und eine gute Lebensreise. Willkommen im Team der Cardeafamilie und willkommen zu den Aufstellungen, bei denen ihr eure Nachfolger:innen unterstützen dürft als Mentor:innen. So wachsen alle gut zusammen, das freut mich von Herzen!

In 13 Tagen startet die nächste Gruppe mit dieser Ausbildung, die uns durch die Welt der Gesprächspsychotherapie, der systemischen Arbeit und der Hypnotherapie führt. Wir freuen uns auf die neue Gruppe und heißen euch jetzt schon in der ständig wachsenden Cardeafamilie willkommen. Ein Platz ist hier noch frei, also schnell anmelden, wer mit dabei sein mag.

Im November startet der Rogers-Kurs über Empathie, Wertschätzung und Authentizität, der bereits ausgebucht ist, ein Platz ist dafür noch im neuen „Meine innere Mitte finden“-Kurs frei. Plätze gibt es auch noch beim Einzelkurstag über Aromapflege und Räuchern (mit „Geheimnis der Rauhnächte“). Herzlich willkommen! In der Alten Synagoge in Kitzingen wird es im zweiteiligen Seminar am 16. und 23. 11. darum gehen, wie es gelingt, Veränderungen im Leben auch umzusetzen und nicht nach drei Tagen guter Vorsätze ins Leere laufen zu lassen – hierfür bitte direkt bei der VHS Kitzingen anmelden!

Alle Infos zu den Kursen, Termine, Kosten etc. wie immer auf der Homepage unter www.seelengarten-krokauer.de

Allen einen wunderbaren Start in die neue Woche!

Ist das nicht zauberhaft? Die Cardeas haben mir zum Kursabschluss diesen wunderschönen Haussegen von Jwala Gamper geschenkt! Ich danke euch von ganzem Herzen!

Kommentar posten