Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hitzetipps für euch

Schwülwarm. Na dann. Sommer in Deutschland. Es sei allen gegönnt, die es gern warm mögen. Ich sage es mal so: ab 24. Juni geht es wieder in die andere Richtung. Es gilt ab da dann der feine Satz aus Game of Thrones: Der Winter naht (endlich).

Ich kann gut nachvollziehen, wenn Menschen wetterfühlig sind. Manchmal sind Verletzungen die Ursache, Knochenbrüche, auch wenn sie lange her sind, oft Krankheiten, die die Menschen sensibler für solche Einflüsse machen. Viele belächeln das. Nur weil wir manches noch nicht wissenschaftlich nachweisen können, bedeutet das nicht, dass es inexistent ist. Manches erfährt man erst mit zunehmendem Alter am eigenen Leib.

Das sind so die Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten, bei denen ich alle im Norden beneide. Christophs Arbeitskollegen in Hamburg merken gelegentlich an, dass es bei ihnen doch in Vergleich eher kühl ist – beneidenswert. Am Morgen sagte Christoph: Wir wären vielleicht im Norden auch gut aufgehoben. Mein erster Gedanke: Wann ziehen wir um? Wir mussten uns kurz bremsen, weil wir ja die Meister der schnellen Entschlüsse in solchen Fragen sind und praktische Erwägungen wie unsere drei kranken Familienangehörigen dem krass entgegenstehen.

Gut, dass wir unser Pfefferminzhydrolat haben, das kann man am Abend gut aufsprühen und es kühlt ein wenig runter. Ein feiner Tipp sind die Pflanzenwässer, die nicht nur gut für die Seele sind (hier vor allem das Orangenblütenhydrolat oder Lavendel und Rose), sondern auch perfekt für kleine Beulen und blaue Flecken für Wanderer (das ist das Immortellenhydrolat, das „Superarnika“ der Pflanzenwässer). Ich bevorzuge die Hydrolate von Primavera, probiert aus, was euch gefällt. Wer gleich aus Hydrolaten einen tollen Bodysplash machen will (dazu wird das Hydrolat mit Aloe Vera Gel und Weingeist versetzt, was dann auch bei sonnengestresster Haut super kühlt und heilt), darf sich auf die neue Holunderelfe vorfreuen, denn da gibt es tolle Rezepte dazu. Bald kommt die tolle Sommerausgabe! Für Hängematte und Freumomente.

Bewährt seit langem sind Kneippanwendungen. Wechselduschen helfen, auch der Kneippespresso: in ein tiefes Handwaschbecken Wasser einlassen, einfach stehen lassen und immer wieder mit den Armen rein, abstreifen, fertig. Ich packe gern ein bisschen Rosmarin- oder Zitronenbademilch dazu, das hilft auch noch durch den Duft, ein bisschen Energie zu spenden. Ich wäre sehr begeistert von einer Wassertreten-Anlage im Garten und einem tiefen Armbecken draußen. Das sind so einfache und absolut geniale Hitzehelfer.

Ansonsten gilt für alle: viel trinken! Damit das besser funktioniert, kann man sein Wasser perfekt pimpen: mit Zitronen- oder Orangenscheiben, mit Kräutern frisch aus dem Garten wie Minze, Zitronenmelisse und anderem. Supergut: Gurke und Basilikum. Oder ein bisschen tiefgekühltes buntes Obst in den Krug, Wasser drauf und genießen. Geht auch mit Mangostückchen. Probiert es aus.

Allen ein schönes Wochenende mit wenig Wetterchaos und viel Durchatemmöglichkeiten.

 

Ursula hat die beiden beim Entspannen auf einer Wanderung entdeckt. Danke für dein Foto!

Kommentar posten