Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was wird bei dir bald keimen?

Durch die Beraubung des Äußeren, befand Rumi, kann Hoffnung  auf einen neuen Frühling erwachen. In einem alten Kirchenlied heißt es: „Es wächst viel Brot in der Winternacht“, was bedeutet: Das Samenkorn, im Herbst gesät, ruht im Boden. Es tankt Kraft. Irgendwann erreichen es die wärmenden Sonnenstrahlen und erwecken in ihm den Impuls, auszutreiben, zu keimen, Blätter nach oben durch den Boden dem Licht entgegenzustrecken und der nächste Zyklus beginnt. Dazu braucht es das Kraftsammeln im Winter.

Wo sammelst du in diesen Tagen Kraft, um im Frühling kraftvoll zu keimen?

Welche Projekte erwachsen in deinem Herzen, denen du bald die Kraft der ersten Sonnenstrahlen schenken magst, damit sie keimen?

Was willst du in diesem Jahr zum Wohle des Planeten und all seiner Bewohner in die Welt entsenden, was im Moment vielleicht noch im Boden deines Herzens ruht und schläft, um bald die Scholle zu durchbrechen?

Wo tankst DU selbst gerade Kraft für das neue Leben, das sich nun zeigen mag – dein neues Leben mit neuen Ideen, Wegen, Gedanken und Freude?

 

Hab einen guten Start in die neue Woche.

 

Danke an Ursula für ihr kraftvolles Foto. Schauen wir genau hin – sehen wir die Kätzchen hängen, die prallen Knospen, spüren wir, dass sich manches schon anfängt zu regen, zu erwachen? Wo hinein willst du erwachen?

Kommentar posten