Heute geht es in einem Firmenworkshop und Reflektion, Motivation und Achtsamkeit. Ich freue mich sehr auf diesen Vormittag. Das Team kann dann alles übers Wochenende in die Tiefe sinken lassen und nächste Woche damit starten, das Erarbeitete in den Arbeitsalltag einzubauen. Einige Wochen später werden wir Werte als Thema haben. Trittsteine auf dem Weg eines Teams hin zu mehr Eigenverantwortung, Initiativfreude und Tatkraft.
Ich merke, dass nicht zu viele Menschen im Austausch über solche Themen sind, dass wir oft in alten Routinen hängen, Neues eher befremdlich wirkt, wir Angst haben, uns mit „so was“ auseinanderzusetzen, weil wir Dinge immer „so und so gemacht haben und das war doch gut“. Ja. Vieles war gut, vieles trägt jedoch nicht mehr für die Welt, in der wir sind und die, die wir gestalten. Menschen re-agieren lieber. Oft höre ich: „Mal schauen, was die Zukunft bringt.“ Puh! Die schüttet das über dir aus, was die Resterampe hergibt. Die vielleicht anstrengendere, dafür aufregendere und mehr Spielraum schenkende Frage wäre jedoch: Welche Zukunft kann ich wie mitgestalten? Mal schauen, was heute bewegt werden mag.
Allen einen schönen Frei/utag und ein gutes Wochenende.
Workshops sind wie Löwenzahn – viele Schirmchen machen sich auf die Reise. Mögen sie auf gutem Boden landen und wachsen. Danke an Sigrid für das Foto!