Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Grenzen sind auch mal nötig

Das Leben ist ein stetes Lernfeld. Ich habe immer wieder Termin-Möglichkeiten zu schrägen Zeiten möglich gemacht für Menschen, die ein stressiges Leben haben, abends, an den Wochenenden. Seit Monaten beobachte ich ein erstaunliches Phänomen. Ich höre, wie gruslig alles ist, wie schlimm, absolute Megakrise, Notfall, Notfall, Notfall!!!! Ich schaufle einen späten Abendtermin frei, was für Menschen, die wie ich um 4.30 Uhr aufstehen, im Grunde ein Brett ist. Der Termin wird eine Stunde vorher abgesagt, weil es „im Betrieb noch zu voll ist“. Ich voller Verständnis Alternativen angeboten. Abends sehe ich eine Fotoserie „spontan ab ins Theater und Eisessen“ mit frohen Bildern, just zur Terminzeit, die nicht schaffbar war wegen Überlastung. Der Abend sei von Herzen gegönnt, keine Frage. Ich hätte mir auch eine schöne Abendgestaltung vorstellen können.

Manchmal treffe ich Entscheidungen. So die, dass es wie in jedem Betrieb Zeiten gibt, zu denen es keine Termine gibt. Verbindlichkeit ist ein aussterbender Wert. Ich finde das sehr schade, denn er gehört zu meinen Kernwerten.

Es wird nicht bei dieser Entscheidung bleiben, sondern die Unkultur, sich zu etwas anzumelden und dann entweder nicht zu erscheinen ohne Information oder am Veranstaltungstag mit erstaunlichen Argumenten abzusagen („das Wetter ist schön, ich will doch lieber zum Wandern gehen“), ohne jede Rücksicht darauf, dass eventuell gekocht, eingekauft, Skripten gedruckt, Vorbereitungen gelaufen sind, hat mich auch die längste Zeit erstaunt. Es gibt ab sofort Anmeldefristen und Stornogebühren wie überall.

Das mag jetzt hart klingen, aber ich kann nicht Selbstfürsorge meinen Klient:innen anraten und meine Grenzen permanent überschreiten (lassen).

 

Allen einen klaren Donnerstag.

 

 

Danke an Beate für das tolle Foto!

 

Kommentar posten