Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Durchschnaufen

Ein Durchschnauftag von den Temperaturen her. Sonntags ist in der Küche viel zu tun, Mealprep ist angesagt. Zudem purzeln derzeit die ersten Apfelberge vom Baum und werden zu kleinen Würfeln fürs Müsli und Apfelmus für den Bruder verarbeitet. Die Beerenernte des Sommers ist in Flaschen gelandet, der Holunder ebenso. Zwetschgen sind eingefroren, damit werden wir uns im Winter Zimtpflaumencrumble an kalten Sonntagabenden machen. Das erste Mal, dass der Baum Frucht getragen hat!

Die Herbstausgabe der Holunderelfe ist gerade im Korrektorat auf meinem Schreibtisch und ich freue mich auf das neue Heft, so leuchtende Bilder, so bunt, wie es eben nur der Herbst sein kann.

Tiefe Dankbarkeit für das, was im Garten wächst, was geerntet werden kann und von der Natur geschenkt wird. Vorbereitung für Herbst und Winter, damit wir auf einen Grundstock zugreifen können. Was für ein Glück!

 

Allen einen guten Start in die neue Woche. Für manche beginnen bald die Urlaubstage, andere kehren schon wieder heim – habt es fein!

 

 

Beate hat was Tolles für ihre Lieben kredenzt und ein feines Foto davon gemacht. Danke dir!

Kommentar posten