Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

Jetzt ist die beste Zeit, um sich Gedanken über das zu machen, was wir aus dem alten Jahr mitnehmen möchten an Einstellungen, Meinungen, Vorhaben und langsam wie ausatmen zu lassen, was nicht mitgenommen werden möchte oder soll. Und natürlich, um sich immer wieder, jeden Tag ein paar Minuten lang, zu besinnen, ob man noch auf dem Kurs unterwegs ist, den man für sich als richtig empfindet – denn wenn ich nicht weiß, welchen Zielhafen ich ansteuern möchte, ist kein Wind der richtige.

Manchmal gibt es noch keinen Zielhafen, weil Altes noch nicht abgeschlossen ist und das Neue sich noch nicht zeigen mag. Das ist die schwerste Zeit, die Dazwischenzeit, das Aushaltenmüssen, nicht wissen, wo und wie etwas weitergehen kann, das Suchen von Türen und Entdecken verschlossener Pforten. Das ist schwer. Aber es öffnen sich dann die richtigen Türen, wenn es soweit ist. Immer. Und bis dahin sortiere man stets aus, was nicht mehr belebt, sondern belastet, lege ab, was nicht mehr passt, werde leichter und freier, ohne tonnenschweres Gepäck, damit man dann, wenn sich die offene Tür zeigt, zügigen Schrittes hineingehen kann, ohne von seinen Altlasten daran gehindert zu werden. Der Dezember mit seinen offenen Grenzen zwischen den Welten ist perfekt dafür. Lassen wir uns im Kerzenschein, bei einer Tasse Tee über das Leben nachsinnend, vom Wissen der geistigen Welt begleiten und inspirieren, spüren wir der Kraft unserer Ahnen nach, die jetzt besonders gut spürbar wird und öffnen wir unser Herz für all das Licht und die Wärme, die bald in die Welt kommen werden, wenn die Nacht am dunkelsten ist.

Allen einen guten Marstag.

 

Kommentar posten