Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deine eigene Wahrheit

„Im Inneren des Menschen wohnt die Wahrheit“, wird Augustinus zugeschrieben. Man müsste ergänzen: Die ihm eigene Wahrheit, denn was Wahrheit ist, wissen wir vermutlich alle nicht. Wir haben stets unsere eigene Sicht auf die Dinge und diese Brille ist teilweise in der Kindheit bereits geschliffen worden: Mit dem Weltbild, das wir durch unsere Erzieher erlebt haben, mit den Begrenzungen, die in uns eingebrannt wurden und unser Leben lang darauf warten, dass wie sie als nicht stimmig erleben und neu definieren. Wir sehen die Welt so, wie wir sie sehen können.

Wir werden eine andere Welt wahrnehmen, wenn wir unser Brille wechseln, die Sehstärke anpassen und unsere Filter erkennen – ob das Glas halb leer oder halb voll ist, wir eher Nähe oder Abstand suchen, intro- oder extrovertiert sind. Wir erleben andere Realitäten, wenn wir Paradigmen anzweifeln und unsere eigene Geschichte im Kopf mit einem Fakenews-Filter prüfen getreu der Sokrateshaltung: „Echt jetzt? Ist das so? Wer sagt das denn?!“

 

Allen einen Tag voller wunderschöner Erkenntnisse, Erleben von Wundern in der Natur und Herzensbegegnungen.

 

Danke an Sigrid, deren Bild uns daran erinnert, dass Hagebutten ein wunderbares heimisches „Superfood“ sind. Die Verarbeitung macht jede Menge Arbeit wie alles, was wir in irgendeiner Form selbst machen oder uns selbst aneignen. Schenkt übrigens Kraft und Zuversicht.

Kommentar posten