Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aus tiefstem Herzen

Pestalozzis Zitat ist so stärkend. Es zeigt auf, was wahrhaft wichtig ist. Wo Meister lehren, hat der Lernende zu schweigen. So ist es vor der Natur. In den letzten Jahrzehnten haben wir die Kinder zu oft sehr fern von der Natur erzogen. Sie müssen stillsitzen und Wissen hineinschaufeln anstatt zu lernen, wie man sich Wissen aktiv erwirbt – durch Interesse, Neugier und Lernfreude. Sie sind immer weniger draußen und erleben Natur als wichtigen Spielort, Lernplatz und Kraftquelle kaum mehr. Wir schützen nur, was wir lieben und damit auch wertschätzen. Wenn wir nicht von Anfang an unseren kleinsten Kindern schon die Liebe zur Natur und allem, was lebt, ins Herz legen, wie sollten sie dann wissen, was sie nie erfahren haben und eben diese Natur auch behüten wollen?

Und so ist es mit vielem anderem Lernen – immer dann, wenn wir merken, dass eine weise Seele aus tiefstem Herzensgrund mit vollstem Ernst und Liebe zur Sache spricht, sollten wir schweigen, das eigene Herz öffnen und diese Samen aufnehmen, damit sie keimen, wachsen und fruchten können. Das sind Geschenke, wenn wir Leuchtturmmenschen erleben dürfen, die in der Dunkelheit mit ihrem Licht still den Weg weisen.

 

In diesem Sinne allen ein wunderschönes Wochenende mit den besten Lehrmeistern, die wir haben: der Natur und allem, was darin lebt. Damit wir uns wieder erinnern, dass wir Bestandteil dieses Kreislaufs sind und ohne die Natur mit allem, was darin lebt, keine Chance haben. Wie wäre es, wenn wir unser Augenmerk ein wenig von uns selbst wegnehmen und ein wenig dorthin lenken, wo unsere Tatkraft wirklich gebraucht wird, nämlich dem Erhalt des Planeten, den wir nicht besitzen, sondern nur eingeladen sind, dort zu Gast zu sein?

 

Stephanies Bilder sind oft wie eine kleine Andacht und Einladung, innezuhalten und zu staunen. Danke für dein Foto heute!

Kommentar posten