Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vertrau dem Prozess

Goethes Rat, an unmöglichen Dingen selten und an schweren nie zu verzweifeln, ist manchmal schwer anzunehmen. Ich und Ämtersachen in einem Satz – finde den Fehler. Was mache ich seit vier Wochen? Genau das. Jetzt kommt das neu in Fahrt durch den Tod des Vaters. Manche Dinge werden nie mehr auftauchen, weil nur er sie wissen konnte wie die Frage: Wo ist der Schwerbehindertenausweis unseres Bruders? Ohne den keine Anträge beim Sozialamt. Ohne den Antrag beim Sozialamt keine Chance auf Krankenkassenweiterversicherung, weil er bislang in der Familienversicherung war. Die Krankenkasse hängt an der Erstellung eines Ausweises bei einem Amt, bei dem er nicht mehr gemeldet ist, weil er jetzt Bayer ist. Wer ist nun zuständig? Durch die Osterferien ist nicht überall jemand erreichbar.

Ich habe mein Warteschleifenliedrepertoire vervielfacht und kann alle Warteschleifenlieder diverser Ämter und Krankenkassen. In dem Moment, in dem die Milch kocht, ist eine Leitung frei, oh ja.

Wenn Menschen vor krassen Herausforderungen stehen, präsentiere ich in der Praxis ein Holzbrett und ein Nagelset. Aufgabe: Bitte stecke einen Nagel ins Loch im Brett. Bitte bringe alle anderen Nägel ohne Hilfsmittel freischwebend auf diesem einen Nagel an.

Die meisten Menschen sagen – wie ich einst auch – dass das nicht geht. Es geht. Und es ist verblüffend einfach und wie alles eine Frage der Balance. Zum Glück ist mir das Foto heute in die Hände gefallen, als ich davor war, das Telefon durchs Fenster zu werfen. Ohne Witz – die Angerufene nahm nach dem 2. Läuten ab. Magic.

 

Man kann viel auf einem einzigen Nagel freischwebend anbringen, wenn man es nur für möglich hält.

Kommentar posten