Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Treffen wir uns?

Am Dienstagabend gab es in der Alten Synagoge in Kitzingen ein Wiedersehen mit vielen Menschen zu einem spannenden Thema: „Nutze jede Krise“. Das bezieht sich auf einen Ausspruch von Churchill, der dazu eingeladen hatte, keine Krise zu vergeuden. Was könnte der Vorteil einer Krise sein, das Geschenk, das unter einem anderen Blickwinkel erst sichtbar wird? Wie lernen wir, agil zu denken und zu handeln, die Richtung zu bestimmen und flexibel in Bezug auf die nächsten Trittsteine zu sein? Wie gelingt Resilienz, was sind die Faktoren?

Schön, sich zu solchen Themen zu begegnen. Die nächsten Termine in Kitzingen sind am 8. und 11. 11. in der Alten Synagoge „Säulen der Gesundheit – in Lebensbalance mit Sebastian Kneipp“ und am 22. 11. der Vortrag (immer 19.30 Uhr) „Werte machen Leben kostbar – Motivation und Lebenssinn“.

Am Dienstag, 1. 11., dem Feiertag, ist von 9 bis 16 Uhr unser „heimeligster“ Kurs mit den Themen „Aromapflege, Rauhnachtgeheimnisse und Räuchern“ und am Sonntag, 13. 11., 9 bis 16 Uhr werden wir uns in Theorie und Praxis „Wickel und Auflagen“ vornehmen. Es sind uralte Hausmittel, sehr effektiv. Vielleicht werden wir all dieses alte Wissen wieder brauchen, gut, wenn wir es dann auch gut können. Für die Kneipp-Seminare bitte direkt  an der VHS Kitzingen anmelden (https://www.vhs.kitzingen.info), für Aromapflege und Wickelkurs bitte direkt über unsere Homepage (www.seelengarten-krokauer.de). Bei Vorträgen in der Alten Synagoge wird an der Abendkasse ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Schönes Wort für das derzeitige Wetter: „Warmherbst“. Kinder sind echte Meister.

 

Allen einen freudigen Jupitertag!

 

Aurelia hat im Wald genau hingeschaut – daraus kann man gut einen Zwergenbart machen. Danke dir!

Kommentar posten