Zeit zum Lernen

Heute geht es im Nautilus-Seminartag um Integrale Arbeit nach Ken Wilber. Darauf freue ich mich seit Tagen schon!

Es sind die schönsten Wochen im Garten – die Rosen gehen jeden Tag mehr auf, ein Blütentraum ist das. Die Pfingstrosen wachsen schön. Bald erleben wir im Garten den Übergang von den Blüten zu Früchten. Der große Apfelbaum trägt dieses Jahr nur Blätter, bei den Quitten sieht es besser aus und die ersten beiden roten Erdbeeren waren köstlich.

Kurzer Durchschnaufmoment bei den Fortbildungen, das darf sich jetzt alles setzen. Nebenher sortiere ich alte Lernordner aus, um Platz für neue Inhalte zu schaffen. 2025 ist ein vielfältiges Lernjahr. Überrascht hat mich neulich die Frage: „Warum lernst du denn immer noch was?“ Wie kann ich NICHT lernen? Ich lerne von allem, was jeden Tag geschieht. Von jeder Begegnung. Vom Wetter und seinen Wirkungen auf Garten und Bruder. Von jedem Buch, von Klientinnen und Klienten, von Lernenden in den Kursen, von allem. Die Welt ist ein einziges Lehrbuch in der Kunst der Verwandlung, Entwicklung und Kreativität. Mal ehrlich – ist das nicht einfach das Allertollste, zu sehen, wie großartig Probleme gelöst, Fragen beantwortet und dafür100 ungelöste Fragen aufgeworfen werden? Spannend, das Leben. So spannend. Falls mit der Frage mein Alter gemeint war, habe ich sie einfach überhört. Ich kenne kein Alter, in dem man nichts zu lernen hätte.

Hab ein wunderschönes Wochenende mit allem, was du gerade brauchst.

 

Gabi hat am Staffelsee fotografiert. Danke für dein Bild!

 

Kommentar posten