„Ich wär ja doof, wenn ich die KI nicht zum Schreiben meiner Posts nutzen würde.“, sagt mir eine Bekannte. Ich würde den Satz auf lange Sicht so formulieren: „Ich werde doof, wenn ich KI zum Schreiben meiner Posts nutzen würde“. Es geht in diesem Beitrag nicht um die Diskussion, was KI kann und ob Leser nicht langfristig merken müssten, dass manche Texte zu schlau und rhetorisch zu gut für manchen Autor sind, sondern um das biologische Gesetz „Use it or loose it“, also gebrauchen oder verlieren. In dem Fall ist das Gehirn gemeint. Wenn wir denken (und Schreiben ist eine beachtliche denkerische Leistung in vielen Fällen), benutzen wir unser Gehirn, Vernetzungen werden geschaffen oder aktiviert, die dann, wenn wir fertige Texte irgendwo übernehmen, nicht aktiviert werden. Langfristig führt Nichtnutzung zum Einstellen der Tätigkeit. Die Zukunft wird zeigen, welche Folgen das langfristig hat und welche Qualitäten dadurch vielleicht auf der anderen Seite entwickelt werden. Bis dahin gilt: Ich schreibe selbst.
Ein schönes authentisches Wochenende allen.