Was Familien brauchen

Letzte Woche durften wir uns mit Frau Dr. #KarinMichael am Goetheanum austauschen. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ist Dozentin in der Erzieher- und Lehrerbildung, wirkt in der Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum mit und gründete 2021 mit Prof. Dr. Zdrazil an der Freien Hochschule Stuttgart das „von Tessin-Zentrum für Gesundheit und Pädagogik“. Es war ein spannendes Gespräch über Erziehung, wie man Eltern stärken kann, unser Immunsystem, Erkrankungen in jedem Lebensalter und vor allem unser Umgang mit Medien. Es war eines der Gespräche, die mit Sicherheit bei mir lange nachhallen werden, viele Impulse kamen auf, die ihren Niederschlag in meiner eigenen Arbeit mit Eltern finden werden. Fazit – Gesundheit, unser höchstes Gut, wird im Kindesalter grundgelegt und wir alle brauchen jeden Tag genügend Stärkung für unser Immunsystem, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, Bewegung und – Lebensfreude. Im Grunde sind wir da mal wieder bei den Säulen der Lebensstilmedizin angelangt.

ErMUTigung ist es, was Eltern brauchen, genug Freiraum in der Gestaltung ihrer Arbeit, um möglichst viel der wichtigen Zeit im Kleinkindalter mit den Kindern zu verbringen, ein Umdenken in vielem. Viele junge Eltern sind unglaublich engagiert und scheitern an den Systemen in Bezug auf Arbeit und Gesundheit.

Je mehr Lebenserfahrung ich selbst habe, desto ruhiger kann ich über Themen nachdenken, die sonst emotional geprägt wären. So sind andere Sichtweisen, Ideen und Hilfe möglich. Kinder sind Zukunft, ihre gesunde, freilassende, liebevolle Förderung ist Thema einer ganzen Gemeinschaft, was bedeutet, Eltern Möglichkeiten zu schaffen, ihre Kinder bestmöglich aufwachsen zu lassen.

 

Kommentar posten