Heute ist unser zweiter VHS-Abend in der Alten Synagoge Kitzingen zum Thema Biografiearbeit, wir starten mit dem 4. Jahrsiebt und werden hoffentlich tiefen Austausch haben. Mal schauen, ob jemand die Einladung, eine Lebenslinie zu malen mit Kennzeichnung tiefer Erlebnisse positiver und negativer Art, aufgegriffen hat und wir erkennen, was das Leben an Fülle bietet.
Wenn es klappt, werde ich zwischendrin Fenster putzen, der Blütenstaub ist gigantisch. Klar blüht der Raps gerade, wir haben viele Felder außenherum. Die Feuchtigkeit nachts bildet Schlieren und das schaut wirklich nicht so schick aus. Ich mag es gern, wenn wir Durchblick haben.
Soeben fliegt die Holzbiene das erste Mal im Jahr unsere Beete an. Ihre Hochzeit hat sie, wenn der Muskatellersalbei in Blüte steht, wie schön, dass sie aufgetaucht ist. Sie ist die größte Biene, die wir im Garten haben, schwarzblau mit weißem Rallyestreifen auf dem Rücken die eine, ganz schwarz die andere, ein Paar vielleicht. Ich freue mich, dass die Vielfalt in unserem Garten (andere nennen das den chaotischsten Garten ever) vielen Lebewesen Entfaltungsräume bietet und wir obsttechnisch davon sehr profitieren, weil viel bestäubt wird.
Hab einen kraftvollen Marstag heute!