Schöne Momente

Was hilft uns, uns immer wieder von Neuem zu motivieren, auf unserem Weg zu bleiben, unser Tagwerk mit Freude zu ergreifen? Das war Thema des dritten Mini-Nautilus gestern. Wir haben uns angeschaut, welche Begrenzungen unser Geist erzeugt, weshalb wir manchmal gern was aufschieben und wie unser Gehirn von einem gelangweilten „hab ich keine Lust drauf“ zu einem neugierigen „lass uns das machen“ schaltet. Was unterscheidet Motivation von innen heraus von Druck von außen und wie können wir uns mit einer kreativen Schaffensfreude verbinden? Danke an euch für diesen schönen Austausch auch in unserer Runde!

Vieles auf dem Weg zum Erreichen von Zielen hat mit der Kraft guter Gewohnheiten zu tun. Das Thema werden wir an zwei Seminarabenden in der Alten Synagoge in Kitzingen am 24. Juni und 2. 7. jeweils um 19.30 vertiefen, da befassen wir uns mit der Herausforderung, wie wir gute Gewohnheiten anlegen können. Für das Seminar bitte über die VHS Kitzingen anmelden.

Was mir pragmatisch hilft: Ich vergeude keine Zeit damit, zu lamentieren, wie viel Arbeit alles ist oder wie ich das alles wuppen soll. Ich fange mit dem Unangenehmsten an wenn möglich und arbeite mich Stück für Stück durch, mit Freumomenten dazwischen, die ich bewusst einplane. Jammerstopp war der Gamechanger, im Nachhinein betrachtet hat mich das nicht nur richtig viel Lebenszeit, sondern vor allem auch Freude, Energie und Wachstumschancen gekostet.

Einen feinen Wochenteilungstag dir und morgen einen schönen Fronleichnamstag.

 

Dieser handwerklich schön gestaltete Nachtkasten erfreut Besucher des Hauses Friedwart in Dornach.

Kommentar posten