Manche Dinge brauchen bis zur Reife. So ging es uns die letzten Wochen mit größeren Entscheidungen und damit auch Investments. Hin und Her. Machen oder Lassen. Wenn ja, wie wäre es am besten? Am Samstag haben wir uns nochmal in Ruhe hingesetzt. Alles überlegt. Dann alles losgelassen und sind von der Maximalvariante ausgegangen – was, wenn alles möglich wäre? Würden wir das dann machen? Klares Ja und dann war es auch endlich fix durch. Wenn wir uns entschieden haben, machen wir in aller Regel zügig Dinge fest, schicken eine Order oder eine Buchung raus, in dem Fall beides. Das beendet meinerseits eine Phase des Zögerns vor großen Veränderungen, weil ich abwägen musste, ob alles auch umsetzbar ist. Die Antwort ist: Ich weiß es nicht. Aber ich werde es nie rausfinden, wenn ich es nicht probiere. Lösung: Loslegen. Machen. Erfahrungen damit machen, eventuell scheitern, in jedem Fall lebendige Entwicklung. Erste Wirkung: Ich freue mich riesig auf das Neue, auch wenn mir klar ist, wie viel Arbeit das mit sich bringt und damit einher kamen Schwung und Schaffensfreude auf. Na, wenn das kein gutes Omen ist.
Eines der Projekte hat mit Gartenumbau zu tun, genau mit diesem Teil.